Balkonkraftwerk – Zahlen, Daten und Fakten im Mai 2025

Balkonkraftwerk – Zahlen, Daten und Fakten im Mai 2025

Der Mai ist gelaufen und damit ist das kleine Balkonkraftwerk nun 24 Monate in Betrieb! Noch nicht ganz die prognostizierte Halbzeit der angepeilten 54 Monate bis zur Amortisation, warten wir also den August ab. Aber die Tendenz macht Hoffnung.

Die erzeugten 102,5 kWh im Mai sind bis jetzt der zweithöchste Wert in der abgelaufenen Zeitspanne und auch die unentgeltlich ins Netz eingespeiste Sonnenkraft hat sich wieder in unsere Verbrauchgewohnheiten eingepegelt. Keine Ahnung warum das im April so viel war…

Die Übersicht vom „Shelly Plug S“ entfällt für den Mai, da an einem Großteil der Tage keine WLAN-Verbindung zur Cloud bestand. Irgendwie zickte das Zusammenspiel vom Speedport-Router im Haus und der Shelly-Steckdose in der Garage nach einem Update des Routers. Daher habe ich jetzt einen Repeater dazwischen gehängt und nun steht wieder ein stabiles Signal an. Zur Reserve läuft ja auch noch die App und Cloud von Solarman im Hintergrund.

Den Markt der kleinen Batteriespeicher bis 2 kW behalte ich weiterhin im Auge, da die Preise ob des Anbieterangebots eher nach unten tendieren. Da ich jedoch zusätzlich auch in einen neuen Wechselrichter und die Verkabelung investieren, vielleicht sogar noch um zwei Paneele erweitern müsste, ist das jedoch noch Zukunftsmusik. Andere Anschaffungen für die Gebäuderenovierung stehen nämlich auch noch an!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert